Krematorium

Im Krematorium wird die Einäscherung (Kremation, Kremierung) von Verstorbenen als sogenannte Feuerbestattung durchgeführt.

 

Der Sarg mit dem Leichnam wird in einer Brennkammer bei ca. 1.200° Celsius verbrannt.

Der Verbrennungsprozess dauert ca. 90 Minuten.

 

Die verbleibende Asche wird in eine Aschekapsel gefüllt und an das gewünschte Bestattungs-unternehmen weitergeleitet. Die gesetzlich vorgeschriebene  Einzelverbrennung gewährleistet eine klar getrennte Aschesammlung und korrekte Zuordnung der Totenasche.

 

Die Kremation ist Voraussetzung für UrnenbestattungenNaturbestattungen und die  meisten Alternativen Bestattungsformen.

 

Auf Wunsch, können Angehörige im Trauerraum eines Krematoriums Abschied von Verstorbenen nehmen. Auch besteht die Möglichkeit der Übergabe des Sarges an das Feuer beizuwohnen.


Krematorium  Bestattungslexikon, lexikon-bestattungen, Bestattungsdienste, Bestattungsbedarf Im Krematorium wird die Einäscherung (Kremation, Kremierung) von Verstorbenen als sogenannte Feuerbestattung durchgeführt