Sarg

Ein Sarg dient dem Transport, der Aufbahrung oder der Bestattung eines verstorbenen Menschen. Man unterscheidet zwischen Särgen für Erdbestattungen und Särgen für Feuer-bestattungen.

 

Traditionell werden Trauersärge aus massivem Holz gefertigt. Aus ökologischen Gründen werden aber auch zunehmend Särge aus Holzverbundstoffen (Zellulose) genutzt. Im Rahmen einer Feuerbestattung im Krematorium reduzieren sich hierdurch der Energieaufwand und der Schadstoffausstoß während des Verbrennungsprozesses.

 

Die Sargausstattung besteht aus Auskleidungen, Baumwollunterlagen, Kissen, Polstern und Deckengarnituren. Auf dem Sargdeckel befinden sich häufig Schmucksymbole, der so genannte  Sargdeckelschmuck.

 

Grundsätzlich ist die biologische Abbaubarkeit aller Materialien vorgeschrieben und in den jeweils gültigen Bestattungsgesetzen, Friedhofssatzungen und Kremierungsrichtlinien im Detail dokumentiert.

 

Bei der Auswahl eines Sarges unterstützt Sie das involvierte Bestattungsunternehmen durch fachkundige Beratung und Lieferung.



Sarg Bestattungslexikon, lexikon-bestattungen, Bestattungsdienste, Bestattungsbedarf Ein Sarg dient dem Transport, der Aufbahrung oder der Bestattung eines verstorbenen Menschen. Man unterscheidet zwischen Särgen für Erdbestattungen Feuerbestattungen