Thanatologie

Sterben, Tod und Bestattung sind wissenschaftliche Inhalte der Thanatologie. Die Themen werden interdisziplinär bearbeitet. Involviert sind u. a. Archäologen, Biologen, Ethnologen, Mediziner, Philosophen, Psychologen, Soziologen und Theologen.

 

Zielsetzungen der Forschung sind u. a. die Ermittlung von Grundlagen zur Erstellung von Betreuungs- und Therapieprogrammen für Sterbende sowie für die Hinterbliebenen.

 

Die "Praktische Thanatologie" beinhaltet die "Hygienische Versorgung" von Verstorbenen.

 

 

Hilfestellung durch "Praktische Thanatologen"

 

Thanatologen unterstützen bei der Verstorbenenversorgung.

Im Mittelpunkt steht hierbei die "Hygienische Grundversorgung" des Verstorbenen.

 

Bei einer gewünschten Hausaufbahrung müssen die gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt  werden. Ggf. muss hier zuvor eine Einbalsamierung des Verstorbenen erfolgen.

 

Bei einem Unfall übernimmt der Thanatologe die Aufgabe verletzte Verstorbene wieder würdig zu gestalten. Durch den Einsatz von Kosmetika werden Verstorbenen ihr natürliches Erscheinungsbild zurück gegeben.

 

U. a. sind auch das Abnehmen und Anfertigen von Totenmasken Aufgaben von Thanatologen.





Thanatologie Bestattungslexikon, lexikon-bestattungen, Bestattungsdienste, Bestattungsbedarf Thanatologen unterstützen bei der Verstorbenenversorgung.  Im Mittelpunkt steht hierbei die "Hygienische Grundversorgung" des Verstorbenen